
Einleitung
Entdecken Sie den Kaukasus und erleben Sie 2 Länder an der Schwelle zwischen Ost und West. Geprägt durch Geschichte wartet eine historische Mischung aus Orient und Okzident auf dieser Rundreise durch Armenien und Georgien auf Sie. Zusätzlich wandern Sie auf den Spuren des Christentums, auf Pfaden der großen Seidenstraße auf der ehemals Händler aus China Waren Richtung Westen transportierten. Außerdem besichtigen Sie in Gruppenreisen als auch mit Individualreisen durch Armenien und Georgien architektonische Meisterwerke wie Klöster und Festungen aus dem Mittelalter.
Erbstücke aus der vergangenen Sowjetunion finden sich in beiden jungen Republiken, mit 2 modernen, lebendigen wenngleich unterschiedlichen Hauptstädten, Tiflis und Eriwan. Nicht zu vergessen bietet die Studienreise im Kaukasus neben Bauwerken und historischen Plätzen einen umfangreichen Einblick in die Kultur beider Länder. Es warten lokale Köstlichkeiten wie Wein, Käse und weitere Gaumenfreuden, abgerundet mit Museen, Tanz und Gesang. Besonders die erfrischende Natur, atemberaubende Berge, malerische Landschaften runden Ihr Erlebnis in Armenien und Georgien mit unvergesslichen Erinnerungen ab! Besuchen Sie den Kaukasus und erleben Sie auf der Rundreise Armenien und Georgien mit all seinen Facetten!
Die Besonderheiten der Tour
Entdecken Sie den Kaukasus in seiner ganzen Pracht und spannenden Vielfalt
Erleben Sie zwei unterschiedliche, aufstrebende Hauptstädte Eriwan & Tiflis
Wunder der Natur - funkelnde Blautöne am Sewan See und die in Wolken umgebene Bergspitze Kasbegi.
Gaumenfreuden: regionale Köstlichkeiten, lokale Bio-Produkte und zahlreiche Weinsorten.
Kultur, Tradition und modernes Leben. Ein Mix an Geschichte und Zukunft

Nach Ihrer Ankunft werden Sie vom Flughafen abgeholt und für den Check-In zum Hotel gebracht. Auf dem Weg zum Hotel teilt Ihnen unser professioneller Guide einige interessante Informationen über Georgien mit. Georgien ist ein Land mit fantastischen Landschaften, würzigen Nationalgerichten, lauten Festen und heißen Volkstänzen. Nach dem Einchecken im Hotel haben Sie etwas Zeit, um sich auszuruhen, durch die gemütlichen Straßen zu schlendern und die gastfreundliche Atmosphäre von Tiflis zu spüren.
Übernachtung: | Hotel in Tiflis |
Mahlzeiten: | Frühstück |
Der erste Tag in Georgien führt nach Mtskheta, der ehemaligen Hauptstadt Georigens (3. Jhdt. v. Chr. - 5. Jhdt. n. Chr.). Die Stadt gilt als religiöses Zentrum Georgiens. Die erste Besichtigung in Mtskheta ist die Kathedrale Svetitskhoveli, aus dem 11 Jh. Nächster Halt ist beim Jvari Tempel, erbaut auf einem Hügel mit exzellenter Aussicht auf die sich kreuzenden Flüsse Kura und Aragvi. Zurück in Tiflis erkunden Sie die Altstadt bei einem Spaziergang, die Narikala Festung (erreichbar über die Seilbahn), Besuch auf der Friedensbrücke, armenischen Kirche, Synagoge sowie Moschee. Lassen Sie den Abend in einem gemütlichen Café ausklingen!
Übernachtung: | Hotel in Tiflis |
Dauer: | 5-6 Std. |
Mahlzeiten: | Frühstück |
Länge: | 60 km |
Der Tag beginnt mit einer Reise zur Ananuri Festung. Eine wunderbare Burgfestung am Aragvi Fluss, ehemaliger Sitz des Georgischen Königs. Nächster Halt ist der populäre Kur- und Skiort Gudauri, der schön in jeder Jahreszeit ist. Hier sehen Sie den Balkon, der dem Vertrag von Georgievsk gewidmet ist, von wo Sie einen atemberaubenden Blick auf die Berge genießen können. Nach einer 5-minütigen Fahrt besuchen Sie die Gewässer von Vedza Sour mit malerischen Szenen. Nach einer kurzen Rast führt Sie die Reise zum Dorf Stepantsminda, von wo aus Sie im Jeep zur Gergeti Trinity Kirche (14. Jhdt.) den Berg erklimmen. Auf 2180 Meter Höhe breitet sich ein eindrucksvoller Ausblick auf den Berg Kasbeg vor Sie aus. Die Reise geht weiter zum Dorf Stepantsminda, wo Sie ein 4-Rad-Fahrzeug den hohen Hügel hinauf zur Gergeti-Dreifaltigkeitskirche (14. Jahrhundert) bringt. Das Heiligtum befindet sich auf einer Höhe von 2180 m über dem Meeresspiegel. Von oben eröffnet sich ein unvergesslicher Blick auf den berühmten Berg Kazbek. Rückfahrt nach Tiflis.
Übernachtung: | Hotel in Tiflis |
Dauer: | 7-8 Std. |
Mahlzeiten: | Frühstück |
Länge: | 250 km |
Am Morgen geht es nach Kachetien, in den Osten des Landes. Es ist die wichtigste Weinbauregion Georgiens. Eine angenehme Zeit erwartet Sie in Sighnagi - einer königlichen Stadt, die im 18. Jahrhundert vom König Erekle II gegründet wurde. Genießen Sie während des Spaziergangs durch die kleinen Straßen die lokale Atmosphäre und Architektur. Die Tour geht weiter nach Telavi, dem Zentrum der Region Kachetien, das für seine reizvollen Landschaften bekannt ist. Dort können Sie den neunhundert (900) Jahre alten Baum sehen. Sie besuchen auch das Dorf Tsinandali - das Erbe der berühmten georgischen Familie - Chavchavadze. Das Weingut ist bekannt für sein erstaunliches Labyrinth aus exotischen Bäumen und Kellern, in denen die einzigartige Sammlung georgischer und europäischer Weine aufbewahrt wird. Auf dem Gut haben Sie eine Weinverkostung.
Übernachtung: | Hotel in Tiflis |
Dauer: | 7-8 Std. |
Mahlzeiten: | Frühstück |
Länge: | 250 km |
Nach dem Frühstück der armenisch-georgischen Grenze. Hier treffen Sie Ihren Reiseleiter und Fahrer, um Ihre Tour in Armenien zu beginnen. Die Reise wird nach Norden, in die Provinz Tavush fortgesetzt und Sie besichtigen den Klöstern von Haghartsin und Goshavank. Machen Sie einen Zwischenstopp im gemütlichen Ferienort Dilijan, das für seine Architektur, Kunst und sein Kunsthandwerk, sowie seine malerische, üppige Natur und heilende Luft bekannt ist. Die Reise geht weiter in die Provinz Gegharkunik, das am besten für den atemberaubenden Sewansee bekannt ist. Es ist einer der höchsten Süßwasserseen der Welt und liegt auf einer Höhe von 1900 Metern über dem Meeresspiegel. Am Abend sind Sie in Jerewan. Nach dem Frühstück werden Sie Ihren Tag nach Norden anfangen. Nach dem Frühstück beginnen Sie Ihren.
Übernachtung: | Hotel in Jerewan |
Dauer: | 9-10 Std. |
Mahlzeiten: | Frühstück |
Länge: | 350 km |
Fangen Sie Ihr morgen mit einer Stadttour in Jerewan an. Heutzutage ist Jerewan eine lebendige und charmante Stadt mit grünen Parks rosa Gebäuden mit Ihren fröhlichen und gastfreundlichen Einwohnern Die im Jahre 782 v. Chr. gegründete Stadt ist 29 Jahre älter als Rom und nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte. Die Route führt von den Kaskaden, vorbei am Opern- und Balletthaus, zur Mashtots Straße und dem Platz der Republik. Außerdem besuchen Sie das Matenadaran Museum, eine der umfangreichsten Skripten Sammlungen der Welt. Eine kurze Autofahrt führt Sie zum ersten Halt in Etschmiadzin - dem religiösen Zentrum aller Armenier weltweit. Hier wurde - nachdem das Christentum als Staatsreligion in 301 n. Chr. anerkannt, der erste christliche Tempel der- die Etschmiadzin Kathedrale Welt erbaut. Gleichzeitig ist das Areal Sitz des Katholikos, des Supreme Patriarchen aller Armenier. In der religiösen Stätte wird die legendäre heilige Lanze aufbewahrt, mit der Jesus Körper durchbohrt wurde. Seit dem Jahr 2000 befindet sich Etschmiadzin auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes. Am Weg zurück in die Hauptstadt machen Sie einen Halt bei den Ruinen des Zvartnots Tempels, seinerzeit ein fabelhaftes Meisterwerk der Architektur. Die Reise geht weiter zum Denkmal des Völkermordes an den Armeniern - ein ehrwürdiges Denkmal aller Opfer des ersten Genozids im 20. Jahrhundert. Nach der Besichtigung werden Sie die Gelegenheit haben Jerewan selbst zu erkunden.
Übernachtung: | Hotel in Jerewan |
Dauer: | 5-6 Std. |
Mahlzeiten: | Frühstück |
Länge: | 40 km |
Nach dem Frühstück fahren Sie in den Süden Armeniens, etwa 40 km südlich von Jerewan liegt das Kloster Khor Virap, eine historische Stätte inmitten des Ararat-Tals. Das Kloster wurde anstelle des königlichen Gefängnisses der Stadt Artashat erbaut. Hier im königlichen Gefängnis wurde Grigor Lusavorich von König Trdat wegen der Verbreitung des Christentums in Armenien im 3. Jahrhundert zum Tode verurteilt. Nirgendwo sonst hat der biblische Ararat eine so herrliche Aussicht. Durch eine schmale Schlucht geht es weiter zum Tal der roten Felsen und der Noravank. Auf dem Weg besuchen Sie die Areni-Höhle, wo kürzlich die älteste Ledermesse der Welt gefunden wurde.
Übernachtung: | Hotel in Jerewan |
Dauer: | 7-8 Std. |
Mahlzeiten: | Frühstück |
Länge: | 240 km |
Die 1 stündige Fahrt führt entlang der Schlucht des Asad Fluss, direkt zum Geghard Kloster (12. Jhdt.). Dieses spannende Bauwerk wurde teils in massiven Stein gehauen und ist von steilen Klippen umgeben. Im Jahr 2000 wurde es als UNESCO Weltkulturerbe gelistet. Nächster Halt ist der Garni Tempel, das einzige Beispiel hellenistischer Kultur in der Region. Zurück in Jerewan wartet anschließend eine Führung im Geschichtsmuseum Armeniens auf Sie. Unter anderem umfasst die Sammlung Münzen, ethnographische sowie archäologische Fundstücke aus der Region.
Übernachtung: | Hotel in Jerewan |
Dauer: | 6-7 Std. |
Mahlzeiten: | Frühstück |
Länge: | 90 km |
Transfer vom Hotel zum Flughafen, Rückflug.
Im Preis inkludiert
Transfer vom/zum Flughafen
Unterkunft für 8 Nächte im 3* Hotel europäischer Klasse mit kostenlosem Wi-Fi
Frühstück
Komfortabler Transport
Reiseleiters für alle Tage
Alle Eintrittsgelder
3 Flaschen Wasser 0,5l pro Tag
Zusätzliches Auto für die Fahrt zur Kirche Ghergeti Thriniti
Weinprobe
Im Preis exkludiert
Flüge (auf Anfrage erhältlich)
Reiseversicherung
Visagebühr
- 80 USD
3* Einzelzimmer
195 USD4* Einzelzimmerzuschlag
134 USD4* Einzelzimmer
216 USD
Guaranteed tour dates
Beginn | Tage | Ende | Preis | Freie Plätze | |
---|---|---|---|---|---|
Beliebiger Tag | 9 | Individuell | 2,438 USD | 2+ | |
Donnerstagvon Tiflis | 9 | Freitagnach Jerewan | 1,573 USD | 8 | |
Donnerstagvon Tiflis | 9 | Freitagnach Jerewan | 1,459 USD | 6 | |
Donnerstagvon Tiflis | 9 | Freitagnach Jerewan | 1,459 USD | 10 | |
Donnerstagvon Tiflis | 9 | Freitagnach Jerewan | 1,573 USD | 7 | |
Donnerstagvon Tiflis | 9 | Freitagnach Jerewan | 1,573 USD | 6 | |
Donnerstagvon Tiflis | 9 | Freitagnach Jerewan | 1,459 USD | 8 | |
Donnerstagvon Tiflis | 9 | Freitagnach Jerewan | 1,573 USD | 8 | |
Donnerstagvon Tiflis | 9 | Freitagnach Jerewan | 1,647 USD | 10 | |
Donnerstagvon Tiflis | 9 | Freitagnach Jerewan | 1,647 USD | 6 | |
Donnerstagvon Tiflis | 9 | Freitagnach Jerewan | 1,573 USD | 6 |
Bewertungen (8)
Wir haben mit Arara Tour bereits unsere zweite Rundreise durch Georgien und Armenien unternommen. Mit dem Service und dem Programm waren wir sehr zufrieden. Die beiden Guides und die Mitarbeiter der Agentur haben uns hervorragend betreut. Arara Tour ist nur weiter zu empfehlen. Wir würden bei diesem Anbieter sofort wieder buchen.
Liebe Frau Pessl,
so, wir sind wieder retour. Auch wenn Sie nicht mehr in Armenien bzw. bei Arara sind, wollten wir ihnen ein kurzes Feedback geben. Vorab nochmals DANKE für all ihre Bemühungen - auch letzte Woche aufgrund der Flugstreichung. Und gleich vorweg - wir waren sehr zufrieden mit unserer Reise. Es hat alles wirklich sehr gut geklappt, es hat uns sehr gut gefallen, auch wenn wir überrascht waren, wie unterschiedlich Armenien und Georgien sind.
Vielleicht ein paar Details:
Lage des Hotels in Yerevan - SUPERGENIAL. Auch das Hotel war sehr sauber, das Personal sehr sehr freundlich. Einzig das Zimmer war wirklich sehr klein, wir konnten kaum unsere Koffer geöffnet aufstellen. Vielleicht "gönnen" sie den nächsten Gästen ein etwas größeres Zimmer. Ansonsten war das Hotel aber wirklich sehr gut - sehr einfach, aber sehr sauber und wie gesagt, eine unvergleichlich tolle Lage
Fahrer und Guide in Armenien waren sehr nett. Insbesondere der Guide in Armenien war sehr nett und bemüht - auch wenn er vielleicht "geschichtlich" nicht wirklich versiert war bzw. man merkte, dass er kaum Erfahrung hatte (er hat sich immer kurz vor der jeweiligen Sehenswürdigkeit eingelesen - vielleicht auch, weil nicht so gut Deutsch konnte und er noch nicht so lang als Führer arbeitet). Wie gesagt, er war sehr bemüht, sehr nett und wir waren ja auch selbst recht gut eingelesen, sodass wir selbst einiges wett machen konnten. Zu seiner Verteidigung muss man sagen, dass der Guide in Georgien noch weniger Geschichtswissen hatte, was aber auch nicht so tragisch war, weil der Guide in Georgien SUPERNETT war (dazu gleich mehr)
Was die Guides betrifft wäre es sicher gut, wenn sie hier wirkliche Profis hätten die auch geschichtlich wirklich gutes Wissen haben (es gäbe so viel zu erzählen bei den jeweiligen Kirchen und Klöstern). Aber ich weiß schon, wohl schwer in Armenien und/oder Georgien Deutsch- und Englischsprachige Geschichte-Freaks zu finden. Wir hatten 1x im Nationalmuseum in Yerevan sowie gestern im Museum in Telavi jeweils 1 Dame als Führerinnen durch die Museen die unglaublich toll waren. Beide Damen hatten unglaubliches Geschichtswissen, haben es in perfektem Englisch vermittelt und hatten wirklich Freude an ihrem Job, das hat man gemerkt.
alles in allem war Armenien supertoll, die Menschen dort sehr zurückhaltend, sehr höflich und sehr freundlich - ganz anders als in Georgien, wo wir die Menschen als "unfreundlich", forsch und leider schon etwas vom Tourismus verdorben empfunden haben (Vielzahl der Touristen aus Arabischen Ländern). Armenien wirkt noch viel unberührter und ursprünglicher, wirklich toll.
Unser Fahrer und Guide in einer Person in Georgien, Schota war hier jedoch wirklich eine Ausnahme. Auch wenn sein Englisch nicht wirklich gut war (Deutsch, was wir ja eigentlich gebucht hatten, konnte er üerhaupt nicht) und auch sein geschichtliches Wissen recht bescheiden wirkte (oder eben das Manko, dass er es aufgrund der Sprachdefizite nicht weitergeben konnte) - er war SUPERNETT, SUPERLUSTIG, sehr sehr freundlich, rund um die Uhr und weit über das gebuchte Programm hinaus bemüht (er hat mit uns mehr Zeit verbracht als er musste, ist mit uns am letzten Abend bis spät in die Nacht unterwegs gewesen, hat mit uns noch Käse eingekauft......). Da er nur Englisch konnte hat die Agentur offenbar versucht, ihn gegen einen deutschsprachigen Guide zu tauschen, was wir aber gar nicht wollten, da wir ihn menschlich und auch als Fahrer vom ersten Moment an wirklich super fanden und wir beide ja sehr gut Englisch können. Vor allem sein Fahrstil war hervorragend, er fuhr langsam, umsichtig und hat sich voll auf uns eingelassen (unzählige Fotostopps.....) Ihm war ganz wichtig, dass wir uns wohlfühlen und er hat den Trip sehr sehr individuell nach unseren Wünschen gestaltet - also großes Lob für Schota in Georgien. Wie gesagt, auch wenn er vielleicht kein wirklich guter Geschichtler war (oder er es aufgrund seiner Englischkenntnisse nicht so ausdrücken konnte) würde ich ihn in Georgien als Guide jedenfalls zu 100% weiterempfehlen. Er hat ein supernettes, auf Menschen zugehendes freundliches Wesen und geht voll auf seine Gäste ein!! Er war wirklich ein sehr untypischer Georgier, hat viel gelacht und unseren Trip sehr toll gestaltet.
Das Hotel in Tiflis war auch ok - das Zimmer viel größer, das Personal dort aber sehr unfreundlich (wie offenbar die Georgier generell sind - so ists uns auch vorgekommen, wie gesagt, Schota der Guide war wirklich eine Ausnahme). Die Lage des Hotels ist auch ok, da es direkt an der Ubahn liegt und man in 2 Stationen in der Altstadt ist. Es wäre aber sicher besser, wenn das Hotel in Georgien, so wie in Armenien in der Innen- bzw. Altstadt liegen würde.
das einzige was im 1. Anlauf nicht geklappt hat, war die Weinverkostung in Georgien gestern (in Telavi) - die von der Agentur vorgesehene Weinverkostung (der Name war irgendwas mit O...wenn ich mich recht erinnere) war ein Reinfall. Die Dame dort war extrem arrogant, hat uns 15 Minuten ignoriert und sind wir dann aufgestanden und gegangen. Schota dem Guide war es sehr unangenehm (er konnte aber Null dafür) - und hat er dann für uns eine andere Weinverkostung organisiert im Weingut Shilda. Die war suuuuuuuuuperlustig und sehr gut. Ich würde ihnen empfehlen die nächsten Weinverkostungen jedenfalls dort zu machen. Die Leute dort waren superbemüht und wir haben eine tolle Führung erhalten sowie sehr guten Wein getrunken und gekauft. Man hat sich dort lang für uns Zeit genommen und es war nicht so eine "Touristengeschichte" wie wir sie anderorts wahrgenommen haben.
Zusammengefasst nochmals Herzlichen Dank auch an Sie - Sie waren von Anfang an ein Profi, das hat man gemerkt. Schade für die Agentur, dass sie nicht mehr dabei sind.
Wir würden/werden die Agentur sicher weiterempfehlen!!! Alles in allem wars wirklich gelungen und eine sehr tolle interessante Reise.
Falls sie noch Fragen haben, jederzeit gern.
Ansonsten wünsche ich Ihnen alles Gute f
Würde ich sofort wieder ähnlich machen, allerdings würde ich noch 3 Tage dazu nehmen , um das Programm zu lockern. An der Vielfalt mag ich nichts kürzen.
Im georgischen Teil wäre weniger Fahrzeit für Fahrer und Reisende angenehmer. Das ginge aber nur mit zusätzlichen Übernachtungen. Man hätte mehr Zeit am Ziel verbringen können.
Im georgischen Teil war der Fahrer auch der Guide. Das hatte trotz hervorragender Beförderung doch den kleinen Nachteil, dass er historisch nicht so bewandert war.
Die Erklärungen waren sparsam.
Evtl war er auf Historie und Architektur nicht so gut vorbereitet, was aber durch seine Freundlichkeit etwas ausgeglichen wurde.Meine Ansprüche sind dabei aber auch hoch.
Beide Guides hatten gute deutsche Sprachkenntnisse . Wortgewandter im armenischen Teil.
In den Städten gut, sauber ,zentral,
Leider gab es im Metekhi kein Obst
Nettes engagiertes Personal
Ich bin begeistert
Karte
Warum mit Arara buchen?
Unterkunft
Reiseführer
Packliste
Hilfreiche Info
Ähnliche Touren
Tour durch die Landregionen Armeniens
Kulinarische Entedckungsreise durch Armenien
Entscheiden Sie sich für die „Kulinarische Reise durch Armenien und besuchen Sie ländliche Gebiete Armeniens, probieren Sie schmackhafte Gerichte dertraditionellen armenischen Küche wie Dolma oder das armenische Brot Lavasch sowie die berühmten armenischen Weine und den bekannten Ararat-Kognak. Es wartet eine Genussreise der besonderen Art!
Kulturelle Erkundungsreise in Armenien
Eine kulturelle Reise nach Armenien bringt Sie zu dem reichen kulturellen Erben unseres alten Landes näher. Diese sieben Tage werden für jeden Touristen eine faszinierende Reise sein. Sie besichtigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, verkosten die berühmten Gerichte der nationalen Küche, die wundervolle Landschaft genießen und auch die authentische Lebensweise der lokalen Bevölkerung erleben.