hero

Reiseartikel

Filtern
Reiseführer Armenien – Unsere Blogeinträge über Armenien dienen als Hilfe für Reisevorbereitung, diese enthalten Insidertipps über die Kultur, Land und Leute. Von der Hauptstadt Armeniens, bis in die Regionen, lokale Meinungen und Empfehlungen – finden Sie Antworten auf Ihre Fragen!
Der Berg Aragats
Der Berg Aragats
Als Königin Semiramis von Assyrien die Armenier zum Krieg aufforderte, befahl sie ihren Truppen, den armenischen König Ara den Schönen zu fangen. Während der großen Schlacht verletzte ihn ein Liebhaber mit einem vergifteten Pfeil. Ara fiel zu Boden.
Die Geburt des Berg Ararat
Die Geburt des Berg Ararat
Vahgan, der Gott des Feuers, war eine vorbildhafte Person, mit einem explosiven Charakter. Sogar seine Geburt wurde durch kosmisches Schütteln im Universum begleitet. Die Götter freuten sich über seine Geburt und bescherrten ihm viele Geschenke. Asthik, die Göttin der Liebe, Schönheit und Wasser, küsste seine Stirn.
Neu Getik
Neu Getik
In den Zeiten, als Gesetzlosigkeit im ganzen Land herrschte, trat Mechitar Bezbarodni, ein Priester als ein leuchtendes Beispiel für moralische Reinheit und Gelassenheit auf. Mechitar war ein ehrlicher und gut ausgebildeter Mensch. Er wurde oft von armenischen Fürsten eingeladen.
Kloster Saghmosavank
Kloster Saghmosavank
In einer Zeit, zu der die Barbaren und Plünderern die Erde überfallen haben, gab es einen besonders mächtigen und gewaltsamen Tyrannen namens Tamerlan. Er und seine riesige Armee, die von Armenien besetzt wurde, töteten Menschen, brannten ihre Häuser nieder und beraubten ihre Tempeln.
Heilige Quelle
Heilige Quelle
Es war einmal ein muslimischer Kriegsherr und Herrscher namens Tamerlan, der mit seiner Armee die halbe Welt erobert hat. Später fiel sein Blick auf Armenien. Mit seiner Armee erreichte er das Land der Berge. Als sie die Garni-Schlucht erreichten, befahl Tamerlan das Lager zu zerstören.
Der Schatz-Berg
Der Schatz-Berg
Vor vielen Jahrhunderten war das größte und mächtigste Land das Römische Reich. Gierige Tyrannen erweiterten ihre Grenzen und raubten Länder und ihre Bewohner aus. Mehrere römische Soldaten kamen nach Armenien.
Tigran der Große
Tigran der Große
Armenien wurde im Laufe seiner Geschichte von vielen Herrschern regiert. Tigran II (auch bekannt als Tigran der Große) war jedoch der stärkste und mutigste Herrscher von allen. Während seiner Herrschaft reichte die armenische Grenze vom Mittel - bis zum Kaspischen Meer. Zu dieser Zeit handelten einfache Händler in ihrem Land mit Gold und Silber, die Bauern schmückten ihre Hüte mit verschiedenem Schmuck und trugen Kleidung aus teuren Stoffen.
Das Fest Wardawar
Das Fest Wardawar
Nach der Flut stieg Noah von der Arche herab und ging vom Berg Ararat in die Region, die heute den Namen Nachitschewan trägt. In diesem Bereich ist der Boden durch Hochwasser bedingt alkalisch. Diese Region wird als heilig betrachtet, da sich hier der Vater der Menschheit niedergelassen hat und später gestorben ist.
Aufgeregte Menschen von Sanain
Aufgeregte Menschen von Sanain
Armenien verehrt man sehr natürlichen Quellen, weil sie mit dem Wohlstand der Dörfer und Städte verbunden sind. Im Fakt scheinen sie lebendig so lange, wie die Wasserquellen Wasser geben, damit sein Volk leben.
Khatchkars in Noraduz
Khatchkars in Noraduz
Khatchkars sind für Armenien wie die Sterne im Himmel. Diese besonderen, steinernen Kreuze wurden uns von der alten Welt überreicht. Sie findet man nicht nur an Wänden der Klöster, sondern überall – in den Landschaften, in den Bergen und entlang der Straßen. Ein Großteil von ihnen fungieren als Grabsteine ​​armenischer Helden,  besonders viele davon sind am Friedhof Noraduz.
Der erste Wein
Der erste Wein
Wie Noahs Arche endlich auf dem Berg Ararat erschien und Noah wieder den Boden unter den Füßen fühlte, hatte er einen Samen mit, den ihm jemand von seiner Familie mitbrachte.